Seminare und Workshops

Seminare und Workshops

Die Aus- und Fortbildung rund um das Zoll-, Verbrauchsteuer- und Außenwirtschaftsrecht stellt eine weitere Herausforderung für Unternehmen dar, die sich in diesem Umfeld bewegen.

In Seminaren werden Ihre Mitarbeiter in den wichtigen Belangen des Zoll-, Verbrauchsteuer- oder Außenwirtschaftsrechts eingehend geschult.

Bei einem Workshop steht nicht nur die Vermittlung rechtlicher Hintergründe und Strukturen wie beim Seminar im Vordergrund, sondern auch die gemeinsame Erörterung eines konkretes Problems und die Ausarbeitung von Lösungsmöglichkeiten hierfür – unter rechtlichen wie auch unternehmensinternen Gesichtspunkten. Beispielsweise können in einem Workshop bestehende Prozessketten unter Beteiligung verschiedener Unternehmensabteilungen diskutiert werden, um Schwachstellen aufzudecken, Risiken zu minimieren und den gesamten Prozess zu optimieren.

Inhouse

Neben Seminaren, die allen interessierten Unternehmen offen stehen, bietet Ihnen die Zollkanzlei speziell die Möglichkeit, auf Ihre Vorstellungen und unternehmensspezifischen Strukturen zugeschnittene Inhouse-Seminare zu halten. Ihre Mitarbeiter werden somit im vertrauten Umfeld Ihres Unternehmens in den für Sie wichtigen Belangen des Zoll-, Verbrauchsteuer- oder Außenwirtschaftsrechts eingehend geschult.

Workshops werden generell nur Inhouse angeboten, weil sie der Erörterung unternehmensspezifischer Belange dienen.

Sprechen Sie uns bitte an. Gern schnüren wir ein individuelles Paket für Sie.

Offene Seminare

Die Zollkanzlei führt gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern offene Seminare durch, bei denen Mitarbeiter verschiedener Unternehmen gemeinsam lernen. Bestandteil dieser Seminare ist auch die Anregung zur Diskussion unter und mit den Teilnehmern, die jeweils ihre speziellen Erfahrungen und Probleme berichten sollen.

Für eine Teilnahme an offenen Seminaren buchen Sie bitte direkt beim jeweiligen Anbieter. Die Seminarinhalte und Anmeldemodalitäten finden Sie auf der Internetseite des Anbieters, auf die Sie durch Anklicken des Seminartitels gelangen.

Offene Präsenzseminare der Verlag Versorgungswirtschaft GmbH:

Steuervergünstigungen im Strom- und Energiesteuerrecht am 30. September 2021, 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr, in Hannover

In Kooperation mit der Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft (AHV) bietet die Zollkanzlei verschiedene Seminare zu zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Themen an. Schauen Sie einfach auf die Webseiten der AHV und buchen Sie dort Ihr Seminar!

In Kooperation mit der AEB GmbH bietet die Zollkanzlei die Expertenseminare mit kleiner Teilnehmerzahl an. Im Vordergrund steht die Vermittlung des aktuellen Rechts und der daraus resultierenden notwendigen betrieblichen Umsetzung, wobei hier auch auf die Möglichkeit der Softwareunterstützung besteht.

In Kooperation mit verschiedenen Industrie- und Handelskammern bietet die Zollkanzlei ebenfalls offene Seminare zu zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Themen an, die Sie dem Programm der jeweiligen IHK entnehmen können.

Aktuelles

Kombinierte Nomenklatur (Zolltarif) für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat am 31. Oktober 2022 die neue Kombinierte Nomenklatur (KN) für das Kalenderjahr 2023 im Amtsblatt der EU Nr. L 282 veröffentlicht.

Webinar Umsatzsteuer und Zoll am 17. Mai 2022

In Kooperation mit Grant Thornton werden im Webinar "Umsatzsteuer und Zoll" aktuelle Schnittstellenthemen beleuchtet.

ATLAS-Ausfuhr: Umfangreiche Änderungen seit März 2022

Die Zollverwaltung weist mit deren ATLAS-Info 0306/22 vom 24. März 2022 auf umfangreiche Änderungen im Modul ATLAS-Ausfuhr hin, die mit dem anstehenden Wechsel auf die Version 3.0 Anwendung finden werden.

Neue Verfahrensanweisung ATLAS mit Stand Januar 2022

Im Zuge des zum 15. Januar 2022 in Echtbetrieb gehenden ATLAS-Releases 10.0 hat die Zollverwaltung die aktualisierte Verfahrensanweisung ATLAS mit Stand Januar 2022 veröffentlicht.